Beiträge von shnoopx

Um das Forum uneingeschränkt nutzen zu können, musst du dich kostenlos registrieren! Dann hast du auch einen Zugang zu den ganzen Gewässer Spots - Trophäen Bilder austauschen und noch viel mehr Informationen die dir das Angeln in Fisher Online leichter machen. Auch durch Aktivität hier im Forum gibt es ein Coin Shop worüber du dir Ingame Sachen kaufen kannst.

    Hoihoi.

    ich hab mir mal bisserl Zeit genommen und all den Kram im Spiel herausgesucht, von den man net direkt weiss, wie oder wo man sie bekommt.

    Link: https://docs.google.com/spreadsheets/d…hhpcJ2qFrQB4rIY

    Die einzelnen Items sind innerhalb des Dokuments verlinkt. Ihr könnt entweder mit der Maus über den Namen des Items gehen und dann den Link ankliclen, oder einfach am unteren Rand durchscrollen und das angucken, was Euch interessiert.

    Es handelt sich bei der Liste ausschliesslich um Items, die man NICHT im Ingame Shop findet, oder die nirgends direkt erklärt werden.

    Edit: Seite 2 erklärt überigens das System der Aktions Punkte.

    Der Hauptgrund für die Erstellung der Übersicht ist, dass es schwer ist nach Dingen zu suchen, wenn man nicht weiss worauf man achten soll. Deshalb ist die Übersicht mit Screenshots und Beispielen bestückt. Das macht es ggf. einfacher, wenn neue Spieler etwas suchen.

    Wenn jemand Fehler findet, oder meint, dass man noch das ein oder andere Item hinzufügen kann, dann bitte melden. Falls wer beim Dung noch andere items bekommen und davon nen Screenshot hat, dann trag ich das gerne nach.

    Wbr, shnoopx

    Yoholo und guten Hallo.

    Ich bin das phöse shnoopx vom Spiel, "dessen Namen nicht genannt wird".

    Zu mir ist net viel zu sagen, ausser, dass meine Art den Leuten gierisch aufn Sack gehen kann.

    Wer mich hier net kennt, ich hab ne Vorliebe für Spiele, die sich nicht selbst erklären. Die zocke ich dann, um sie zu verstehen und das was ich herausgefunden habe anderen zu erklären.

    Das Spiel zu spielen ist dabei nur Mittel zum Zweck. Daten sammeln, Listen erstellen, ab und an Guides schreiben, ist was mir Spass macht.

    Ich steckt auch schon mal 400 RL Stunden in ein Projekt, nur damit dieses dann von maximal 2 Leuten genutzt, oder 4 Tage nach Fertigstellung gelöscht wird.

    In FO bin ich schon länger unterwegs, aber in der Community eher inaktiv. Sind halt net viele Leute da und diejenigen die da sind wissen mehr als ich. Denen brauch ich meist nichts mehr erklären.

    Hinzu kommt, so wie ich einigen Leuten gierisch aufe Eier gehe, gibbet auch inner (Steam) Community immer wieder sehr anstrengende Unterhaltungen, wo einem die Lust vergeht, zu helfen.

    Hab mal ne Zeit lang gestreamt, aber ist derzeit, aus gesundheitlichen Gründen, net mehr drin. FO zu streamen lohnt sich eh net, weil guckt keiner zu, dem man was erklären könnte. ^^

    Die "vom anderen Spiel" möchten nicht, dass ich deren Spiel streame. Die mögen es nicht, wenn man deren Spielern das Spiel erklärt, weil diese dann weniger Echtgeld im Shop lassen. :P

    Ansonsten, mal gucken wie lange die Motivationsphase anhält und wie lang ich dieses Mal FO zocke.

    Wbr, shnoopx (Wbr = With best regards)

    Eine Frage habe ich allerdings nur so für mein Verständnis ^^
    Wieso machst du das ganze immer extern auf "Google Docs" und machst nicht einfach ein Thema für diese Sache, weil hier hast du ja auch die Möglichkeit dieses so darzustellen (Bilder, Tabelle, Text).

    Nur just to know daumen

    Hoi.

    Kurze Antwort: Aus Gewohnheit.

    Ausführliche Antwort:

    Ich erstelle solche Listen schon seit über 15 Jahren. Für verschiedenste Spiele. Meistens für mich allein. Google docs gibt mir die Möglichkeit die Listen zentral zu sammeln, aber dann per Link zu teilen.

    Ich bin so unabhängig davon wo ich was und wie veröffentliche. Wenn ich hier inaktiv sein sollte oder wegen irgendwas Mist baue und gebannt werde, dann hab ich keinen Zugriff mehr auf das was ich hier ertsellt habe und kann es nicht mehr ändern/pflegen.

    Das Negativbeispiel habe ich leider beim "anderen Spiel" erleben dürfen, wo ich keinen Zugiff mehr auf das Forum hab und somit meine Listen nicht aktualisieren kann. Wobei die es auch net mehr wert sind, dass ich da Zeit ionvestieren, um irgendwem zu helfen.

    Hinzu kommt, ich hab keine Ahnung wie das hier im Forum funzt und wenn Du meinen nächsten Guide siehst, dann weiss ich nicht, ob das hier überhaupt möglich wäre.

    Beispiel:

    Ich hatte ja mal ne ausführliche Shop-Liste für tFO erstellt, mit Übersichten zu den Gewässern, Querverlinkungen der Gewässer zu den Items und dutzende Seiten der Gewässer, mit denm Preisen eines jeden einzelnen Items.

    Die Liste hatte über 8Gigabyte an Bildmaterial. Keine Ahnung, was ich hier an Datenlimitationen hätte. ^^

    Das waren auch ca 150 Stunden "Arbeit". Die Liste existierte 9 Monate, dann hab ich sie gelöscht, weils keiner genutzt hat und ich se net mehr brauchte.

    Ich hoffe das beantwortet Deine Frage.

    Unabhängig davon werde ich der Liste und dem 1. post noch den Warnhinweis hinzufügen, dass es derzeit nicht möglich ist seinen Club aufzulösen, oder zu verlassen, wenn man alleiniges Mitglied ist.

    Wbr, shnoopx

    Hoihoi.

    Falls Ihr Fehler findet, bitte melden.

    Falls einige der Aussagen nicht zutreffen, oder ich was ergänzen kann, ebenfalls melden. Ich korrigiere es dann.

    Link:

    „Fisher Online: Clubs für Solo Spieler, by shnoopx“

    Edit: Nachtrag

    Anscheinend wurde es mittlerweile geändern und auch Solo Spieler können jederzeit ihren Club verlassen.
    Die Info, das würde nicht gehen, wurde aus dem guide entfernt. Ein netter Mitspieler hat es für mich getested.

    Wbr, shnoopx

    Sorry 4 Spamm.

    Hab nu endlich alles gefunden. Für die Sachen die man sammeln kann ist fast alles fertig, aber ich hab noch paar ander Sachen, die ich gern hinzufügen möchte.

    Nämlich Infos zum Thema "Recycling". Viele Dinge bekommt man nicht mehr beim Crafting, sondern wenn mans "Recycled". Dazu gibbet aber ingame niorgends Infos, was aus was. ^^

    Wenn ich das durch hab, dann werd ich die Liste veröffentlichen. Freigegeben bleibt se. Nu noch testen was man alles bekommt, wenn man sahcen putt macht. :P

    Wbr, shnoopx

    Edit: Woolf hat Info zu der aktuellen AP Regeneration gegeben. Die entsprechenden Einträge wurden geändert.

    Jo, nochmal danke für die Infos.

    Ich hab dann schon mal angefangen. Der erste Entwurf steht schon.

    Link: https://docs.google.com/spreadsheets/d…hhpcJ2qFrQB4rIY

    Das Teil ist grad Work in Progress. Wenn die fertig ist, bekommt se nen eigenen Thread bei den Guides.

    Auch die verlinkungen kommen erst später.

    Falls wer Verbesserungsvorschläge hat, gern melden.

    K.A. wie lang ich brauch, bis ich fertig bin, aber wird sicher net so viel wie bei einigen anderen listen die ich mal erstellt hab.

    Wbr, shnoopx

    Hoihoi.

    Also, ich hab nu fast alles zusammen, was ich brauche.

    Die Bäume zum fällen, hab ich am Fischerhaus bisher nicht finden können. ^^

    Genau dafür soll die Liste halt sein, dass Leute nachgucken können, wie der kram aussieht. Wenn man net weiss, wonach man gucken muss, ist's schwer zu finden.

    "Honig" soll es am Don geben. Da werd ich noch gucken.

    Ansonsten bin ich grad am Kaspischen meer und hab die Screenshots für Miesmusseln und Krabbe gemacht.

    Wbr, shnoopx

    Auf der map Fluss Pra habe auf folgenden Koords Pilze, immer unterschiedliche sorten, gefunden

    101 - 125

    149 - 119

    hoffe es Hilft

    Hi. Koords sind angeblich für jeden Spieler unterschiedlich, aber die Info "Pra = Pilze" hilft schon.

    Ne info mit "Map = Zutat/Material" reicht mir schon. Ich geh dann selber suchen und gucken.

    Ich war nu in Weissrussland unterwegs, hab Kartoffel, Zwiebel und Mais gefunden. Ausserdem den Dung Haufen, der 5 Käfer gab.

    In Pra alle 4 Pilzsorten.

    In Tschechien gabs Mais, Kürbis, Zwiebel und Täubling.

    In Aserbaidschan hab ich Miesmuscheln und nen Krebs gefunden.

    Falls ich auf ner Map was verpasst haben sollte, bitte sagen. ^^

    ich weiss, dass es noch sowas wie Honig gibt und ich hab gehört man könne auch irgendwo Düngermittel aufheben. Beim Dünger bin ich mir aber net sicher.

    ich such auch noch Info zum Baumstamm, den man angeblich irgendwo bekommt. Nicht mit Balsaholz verwechseln, das gibbet in Tagesquests.

    Wbr, shnoopx

    PS: Mir ist bewusst, dass ich die Infos beim TFO Helper finden könnte, aber die App nutze ich nicht und ich hab auch starke Abneigungen gegen diese App. ^^ Ich mag keine externen lösungen für Probleme, die gar nicht erst entstehen müssten, wenn entsprechende infos IM Spiel wären. Unabhängig von Fisher Online. :P

    Hoi.

    ich such ne Liste all der Items die man auf den Maps "sammeln" kann. So etwas wie Kartoffeln, Krabse, Miesmuscheln, Mais, Honig usw. usw.

    Leider hat google da keine gescheiten infos, bzw. ich such wohl nicht richtig.

    Falls es eine solche Liste überhaupt gibt, wäre das hilfreich. Es würde mir schon reichen zu wissen was man überhaupt auf den Maps sammeln kann und ggf. auf welchen der Maps.

    ich hab nebenbei mitbekommen, dass man auch nicht essbare Dinge finden kann?

    Grund: Ich würde für mich ge google docs Liste erstellen, wo man dann nachgucken kann, was es gibt, was es an ausdauer kostet das aufzusammeln. Wie die icons im Spiel aussehen und vor Allem, wie die entsprechenden pick up Items auf der minimap aussehen.

    Als Orientierungshilfe, damit man überhaupt weiss, wonach man gucken sollte. Bei Krebsen und Miesmuscheln bin ich schon fündig geworden. Beim rest guck ich derzeit noch.

    Falls also wer Infos hat, gern teilen. Das Dokument werd ich, wenn es dann mal fetig ist, auch teilen.

    Wbr, shnoopx

    Hoi.

    Vorwort: Falls die Liste wer übernehmen mag, bitte melden. Ich weiss zwar net wie mans übertragen kann, aber ich tendiere dazu meine Sachen zu löschen, wenn mir irgendwas anpisst. Und da das immer im Affekt passiert, würde ich es bevorzugen, wenn man mir den Zugruff auf meine fertigen Listen verweigert, damit ich das net immer wieder lösche. ^^

    Link: https://docs.google.com/spreadsheets/d…IDY1mbrI-r4raPQ

    Ist ne Übersicht der empfohlenen Schnurfarben für die einzelnen Gewässer. Basierend auf der französischen MOD.

    Der Ersteller der MOD wird erwähnt, ich als Person, welche die Daten aufbereitet hat, ebenfalls.

    Und dieses Mal hab ich auch das Forum verlinkt. Ggf. änder ich den Text des links nochmal, damit die URL sichtbar wird.

    Darf gern geteilt werden. Falls wer für Grönland die Wasserfarbe, bzw. empfohlene Schnurfarbe wissen sollte, die fehlt noch. Die würde ich dann nachtragen.

    Wbr, shnoopx

    PS: Die Liste ist in Englisch und Deutsch. Die Daten selbst stammen nicht von mir, nur die optische Aufbereitung.